in dieser Kategorie nerven wir euch mit unseren persönlichen Erlebnissen:
- Wer hat eigentlich das Land ausgesucht?
- Infos über Island incl. Reisezeit
- Unsere Ersten Male
- Welche Serie/Buch wir empfehlen
- Was der Satz der Reise war
- Wir reden Budgettacheles
- Wir ziehen ein Fazit
Wer hat eigentlich das Land ausgesucht?
Wenn du uns schon ein bisschen kennst, weißt du, dass jedes Jahr einer von uns das Hauptreiseziel aussucht, da unsere Vorstellungen etwas weiter auseinander liegen. 2020 war ich an der Reihe, als ….
Island das Land von Feuer und Eis🔥🧊
Jahrelang hatte ich versucht Sven von Island zu überzeugen und dann wurde es gecancelt. So packte ich 2022 meine Chance gleich erneut am Schopf und buchte die Flüge. Ob ich von dem Land, von dem ich schon so lang träumte, am Ende immer noch begeistert war? Und ob der arme Sven erfroren ist? Dazu kommen wir später.
Infos über Island
Island ist das jüngste Land der Erde und liegt als Inselstaat im Nordwesten Europas kurz unter dem nördlichen Polarkreis.
Die größte Vulkaninsel der Erde mit dem größten Gletscher Europas, dem Vatnajökull ist gleichzeitig das am dünsten besiedelte Land unseres Kontinents.
Die Stromerzeugung in Island ist vollständig regenerativ: 73 % wird durch Wasserkraft erbracht, 27 % durch Geothermie.
Hauptstadt
Reykjavik 70 % der Isländer leben in der Hauptstadt.
Einwohner
Mit seinen 366000 Einwohnern ist Island ein Gründungsmitglied der Nato, aber kein Mitglied der EU. Völlig beeindruckt ist man, wenn man darüber nachdenkt, das dieses Land mit seinen 366000 Leuten alle Funktionen einer Gesellschaft besetzen muss -vom Geigenbauer bis Fluglotse, Botschafter, zum Lehrer…
Währung
bezahlt wird in isländischen Kronen, aber du brauchst NIE Bargeld. Alles geht mit Karte.
Anreise
wir sind mit Iceland Air für 350 Euro pro Person von München aus geflogen und haben gleich am Flughafen Keflavik einen Mietwagen genommen.
Reisezeit
Wir sind im Mai nach Island gereist. Das können wir sehr empfehlen. Alles hatte geöffnet, es waren noch nicht so viele Menschen auf der Insel und deshalb war alles günstiger, vor allem die Unterkünfte.
Wettertechnisch war von 2 Grad Regen bis 18 Grad und Sonne alles dabei. Also ideal 😀 Wobei Wetter auf Island relativ ist, bei 12 Grad arbeiten Bauarbeiter bereits oben ohne und selbst Sven hatte bei 10 Grad und Sonne schon ne kurze Hose an.
Aber die Frage ist, warum du nach Island reist.
Winter: Okt bis März – 5 bis +5 Grad: alles ist günstiger, es gibt weniger Touristen, du kannst Nordlichter sehen, Gletscherwanderungen und Wintersport machen, aber es ist nur 4 Stunden am Tag hell, manches hat nicht geöffnet und einige Straßen sind nicht passierbar.
Sommer: Juni bis August 8- 16 Grad: Es ist fast rund um die Uhr hell, du kannst zelten- das spart Budget und die Temperaturen sind wärmer. Aber es ist fast rund um die Uhr hell 🤣, das macht das schlafen schwieriger und du willst abends nie nach Hause , es ist überall viel voller und alles ist deutlich teurer.
Sprache
gesprochen wird isländisch, eine germanische Sprache, also wirst du einiges wiedererkennen. Heißer Topf heißt zum Beispiel heitur pottur, lustig ist die Sprache auch-Computer übersetzt man mit Zahlenhexe -Hebamme mit Lichtmutter. Aber keine Sorge ALLE Isländer sprechen ausgezeichnet englisch.
Reiseroute
Wir empfehlen absolut rechts rum zu fahren, um erstmal anzukommen und die Big Highlights zum Schluss zu lassen. Wenn du nur 1 Woche Zeit hast, ist hier unsere Empfehlung für dich:
3 Nächte in Reykjavik und von dort aus den Golden Circle und die Halbinsel Reykjanes besuchen, dann unbedingt 2 Nächte in Vik bleiben, 1 Nacht in der Nähe der atemberaubenden Gletscherlagune und auf dem Rückweg zum Flughafen 1 Nacht in der Nähe vom Skogafoss einplanen.
Facts am Rande
- Alle Isländer machen ständig den pro Kopf Vergleich z.Bsp. gibt es nirgends so viele Golfplätze, Nobelpreisträger, Schachgroßmeister auf der Welt, natürlich im pro Kopf Vergleich 🙂
- hier wurde Game of Thrones gedreht
- der letzte Mc Donald wurde 2009 geschlossen
- Alkohol gibt es nur in staatlichen Läden und Bier war bis 1989 verboten
Erste Male
Kennst Du das? Dinge zum ersten Mal zu erleben wird immer seltener.
Vieles hat man schon erlebt und Dinge zum ersten Mal zu machen, bedeutet oft auch aus der Komfortzone rauszukommen. Dazu sind wir oft zu bequem.
Deshalb haben wir uns vor einiger Zeit vorgenommen regelmäßig über unseren Schatten zu springen.
Unsere ersten Male in Island waren:
1. Zum allerersten Mal sind wir weiter gereist in ein anderes Land. Nicht am Ende nach Hause zu fliegen, war ein komisches aber sehr schönes Gefühl. Was wir auf unserem 30 Tage 4 Länder Trip noch erlebt haben, liest du in den nächsten Beiträgen.
2. Wir waren das erste Mal an einem Gletscher und haben somit das Eindrucksvollste Erlebnis aller Zeiten gehabt.
3. Wir haben eine Zodiac Boot Tour unternommen, da bin ich krass über meinen Schatten gesprungen und war total begeistert.
4. Wir haben das erste Mal einen Geysir gesehen und der war einfach der Hammer.
5. Wir sind am schwarzen Strand spazieren gegangen und konnten gar nicht genug bekommen.
6. Ein Geothermalgebiet besucht und besonders Sven war ultra begeistert.
7. Wir haben Puffins gesehen, dass hatten wir nicht zu träumen gewagt.
8. Wir standen auf unterschiedliche Erdplatten- die eurasische und nordamerikanischen Platten treffen hier zusammen.
9. Wir haben Wale gesehen, ein ganz besonderes Erlebnis.
Unsere Empfehlung Serie/ Buch
Ich lese auf einer Reise immer was landestypisches. Neben meinem Michael Müller Reiseführer Island, habe ich im Vorfeld Gebrauchsanweisung Island und Fettnäpfchenführer Island gelesen. Während der Reise habe ich dann die tollen Krimis von Huldar und Freya entdeckt und gleich 4 Stück gelesen. Unbedingte Empfehlung für Krimi Liebhaber.
Sven ist zwar eigentlich eher für Serien zuständig, aber eine Serie, die wir schon vor Island kannten und wegen der wir in den Norden nach Siglufjördur gefahren sind ist die Serie Trapped. Unbedingt anschauen.
Satz der Reise
Meist zieht sich ein Satz durch unsere gesamte Reise, in diesem Fall waren es eher 2 Wörter.
Schafe- ist das erste, weil ich immer so panisch war, dass wir eins überfahren. Warum? Kannst du in diesem Beitrag lesen.
Das zweite Wort war Wasserfall- davon sind wir völlig besessen und mussten ständig anhalten.
Budgettacheles
Island ist kein günstiges Reiseland, aber wie immer liegt es natürlich an jedem selbst und wie man reisen möchte.
Transport
Wir können ein Allrad Auto wirklich empfehlen. Wir buchen seit Jahren über Check24 und unser Mietwagen hat für 11 Tage 878 Euro gekostet. Sprit haben wir 400 Euro für 2300 km gebraucht.
Spartipp: Im Sommer reicht ein Kleinwagen wahrscheinlich aus. Tunnelkosten kann man sparen, die Umfahrung dauert meist nur 10 min.
Übernachtung
Im Schnitt haben wir 100 Euro pro Nacht bezahlt, am günstigsten war Reykjavik mit 80 Euro incl. Küchenzeile- das Angebot ist in Reykjavik größer, deshalb gibt es dort günstigere Preise. Wir hatten Guesthouses mit Frühstück für 90,-, Guesthouses mit Gemeinschaftsbad, aber großer Küche für 76,- und ganze Ferienwohnungen für ca. 150 Euro.
Spartipp: im Sommer gibt es die Möglichkeit zu zelten, ansonsten lässt sich mit Guesthouses vor allem auch am Essen sparen.
Essen
Ein teurer Punkt in Island. Für ein Restaurant brauchst du locker 40 bis 60 Euro pro Person. Vorallem abends ist ein Restaurantbesuch teuer.
Spartipp: Mittags kannst du die typische Suppe mit free Refill für ca. 15 Euro essen, in Buffetrestaurants lecker einfache Küche für 17,- oder Fastfood an Tankstellen. Sparen kannst du auch, wenn du selbst kochst oder dir abends einfach Sandwiches reichen.
Unsere Supermarkteinkäufe lagen insgesamt bei 95 Euro pro Person.
Getränke
Da muss man sich erstmal kurz hinsetzen. Ein Bier gibt es zwischen 10 und 14 Euro, Kaffee und Kuchen gern für 15 Euro.
Spartipps: Bier in Liquorstores oder bereits am Beginn der Reise am Flughafen kaufen. Wasser gibt es spätestens auf Nachfrage überall auch im Restaurant kostenfrei zu trinken und meistens ist auch der Kaffee, den man oft auch auf Banken, der Post in Supermärkten… in Thermoskannen zur Selbstbedienung findet kostenfrei.
Aktivitäten
Die meisten Aktivitäten sind kostenfrei. Wasserfälle, Geysire, Wanderungen und die wunderschöne Natur kosten nichts.
Unsere Aktivitäten:
- Baden Myvatn Bad 48,- https://myvatnnaturebaths.is/
- Whale watching 70,-
- Zodiac Tour auf der Gletscherlagune 80,-
Gesamtkosten
insgesamt haben wir stolze 2200 Euro für 11 Tage pro Person ausgegeben, also 200 Euro am Tag.
10 % für Flüge, 25 %für Übernachtung, 19 % für Restaurants und 28% für den Transport. Es war eine unserer teuersten Reise, aber wir hatten fast noch mehr eingerechnet. Gespart haben wir dieses Mal extrem an den Restaurants.
Fazit
Viele Jahre war Island ein Sehnsuchtsort für mich. Sven war wirklich schwer von diesem Plan zu überzeugen. Vor der Reise war ich dann ein bisschen besorgt, ob wir uns bei 11 Tagen nur Landschaft und Natur nicht langweilen würden. 🤔
Wir dachten man fährt jeden Tag ein bisschen rum, hält ab und zu mal an und schaut sich ein paar Minuten mal nen Wasserfall an oder so. Wir waren skeptisch, wie wir unsere Zeit rum bringen würden.
Meine Vorstellung konnte kaum weiter von der Realität entfernt sein.
Die Landschaft ist so beeindruckend, dass von Langeweile gar nie die Rede sein kann und von wegen ab und zu mal anhalten, alle paar Minuten macht es Bähm und du hältst an und verbringst an den Säulen, dem See oder dem Wasserfall gleich mal ne gute Stunde oder mehr, um kaum 5 Minuten später wieder Bähm…
Wir kamen meist erst abends nach einem langen Tag in den Unterkünften an 😊. Wir waren erschöpft und konnten gleichzeitig kaum schlafen, weil es unmöglich war alle Erlebnisse zu verarbeiten. Wie ein 5 jähriger im Europapark. Nur mit Natur und als Erwachsener. Sven ist also nicht erfroren und war mindestens so begeistert wie ich.
Island hat uns umgehauen, wir waren begeistert und von Eindrücken überflutet. Wir haben uns definitiv in dieses wunderschöne Land verliebt und werden auf jeden Fall wieder kommen. Beim nächsten Mal vielleicht im Winter, um Nordlichter zu sehen.
Weitere Beiträge zu Island:
Alles was du vor deiner Island Reise wissen solltest