Kolumbien Budget Tacheles- soviel muss man für die Reise rechnen

Wie teuer ist Kolumbien eigentlich? Wieviel Kolumbien Budget muss man für die Reise planen? All das erfährst du in diesem Beitrag.

1. Anreise Kolumbien Budget

Für die Anreise braucht man den größten Teil am Budget. Flüge werden natürlich immer teurer. So auch nach Kolumbien. Obwohl wir 2 x zwischen gelandet sind, haben wir trotzdem 900 Euro pro Person gebraucht. Wir sind mit Iberia von München über Madrid geflogen.

Wir sparen zum Glück unterwegs immer, da wir auf Grund unserer Kreditkarte kostenfrei in alle Flughafen Lounges dürfen. Dort essen und trinken wir uns vor dem Flug und bei den Zwischenlandungen satt. Damit sparen wir zumindest dort jede Menge Budget.

Hier geht es zu allem, was man über Kolumbien wissen muss.->

Kolumbien Budget Anreise

2. Transport Kolumbien Budget

Beim Transport kommt es natürlich auf deine Art zu Reisen an.

Kolumbien ist ein sehr großes Land. Das heißt, entweder viel Zeit mitbringen um mit dem Bus zu fahren. Wir sind z.B von Santa Marta nach Cartagena in 5 Stunden mit dem öffentlichen Bus- Brasilia für 18 Euro pro Person gefahren. Man kann auch Marsol nutzen für 20 Euro, aber die Kleinbusse waren uns zu eng.

Bei wenig Zeit und weiten Strecken kannst du einen Inlandsflug nutzen. Wir sind von Medellin nach Santa Marta mit Avancia geflogen für 80 Euro incl. Gepäck. Die meisten Flüge gehen immer über Bogota oder Medellin.

Avancia Inlandsflug Kolumbien

Busse

Vor Ort kann man auch die öffentlichen Busse nutzen. Kosten meist ca. 0,44 Euro. Allerdings nicht klimatisiert, schwierig mit Gepäck und sehr eng.

Auch sind wir von Minca nach Santa Marta bis dem öffentlichen Bus 1 h für 2,30 Euro gefahren.

Bus in Minca

Oder aber du nutzt ein Taxi. Das kann man sich auch von der Rezeption der Unterkunft rufen lassen. Oder du nutzt wie wir Uber. Man muss manchmal in Kolumbien ein paar Minuten darauf warten und die Autos sind auch nicht die neuesten. Allerdings spart man oft die Hälfte vom Taxipreis. Die Taxifahrer haben uns erklärt, dass Uber in Kolumbien illegal sei? Für eine lange Taxifahrt 45 min. haben wir 22 Euro bezahlt.

Taxi in Kolumbien

In Medellin musst du natürlich unbedingt die berühmte Metro benutzen. Die einzige in ganz Kolumbien. Pro Fahrt zahlt man 0,87 Euro. Dabei kann man auch umsteigen. Auch in die Cable Car Seilbahn, die dich die Hänge hochfährt.

Cable Car Medellin

Wir sind auch mit dem Boot auf eine Insel bei Cartagena gefahren. Dafür bezahlt man erst 3 Euro Hafengebühr und dann die Überfahrt, die sich natürlich nach der Fahrtzeit richtet. Wir haben für 15 min. 5 Euro bezahlt.

Boot vom Hotel

Natürlich kannst du dir auch einen Mietwagen nehmen.

Hier geht es zum Transport in Kolumbien->

3. Essen Kolumbien Budget

Essen ist in Kolumbien nicht nur lecker, sondern auch wirklich günstig. Natürlich gibt es für Touristen chicke Kaffees, teure Restaurants und stylische Rooftopbars, in denen man genauso viel zahlt, wie in Deutschland auch. Und es spricht auch nichts dagegen das zu tun.

Wir reisen allerdings etwas anders. 

Frühstück haben wir uns beim Bäcker geholt oder aber das Frühstück war in der Übernachtung enthalten.

Mittags kann man in lokalen Einrichtungen Menu del dia für 4-6 Euro essen. Das ist lecker und frisch gekocht und es gibt immer eine Suppe und ein Getränk wie Tamarindenlimo dazu.

Zwischendurch gönnst du dir eine Limo für 1 Euro am Straßenrand, eine geschnittene Mango für 0,70-0,90 Euro vom Straßenhändler oder ein Fleischspießchen.

Abends hatten wir oft Streetfood -vom Hot Dog für 3,30 Euro, über Arepas 1,30 Euro, zu Empanadas für 1,50 Euro.

Und auch das eine oder andere Bier zum Sonnenuntergang in Santa Marta und Cartagena für 1-2 Euro. In Cartagena haben wir auch 2x eine Rooftop Bar besucht, wo der Drink zwischen 7 und 12 Euro gekostet hat. Bei einer Bar musste man sogar 1 Euro Eintritt zahlen. Klingt nicht viel- aber wenn jemand sagt 4000 Pesos 🙂 klingt das viel.

Wichtig ist vor allem am Straßenrand immer vorher nach dem Preis fragen. Wenn der Händler denkt du kennst dich nicht aus, verlangt er 10000 Pesos für eine geschnittene Mango, dabei zahlst man selbst mit 4000 Pesos schon „Gringopreise“.

Lustig ist, wenn man im Laufe der Zeit bei der Wahl des Essens überlegt, ob 60000 Pesos wirklich sein müssen oder ob es auch das Gericht für 20000 tut. Nur um beim umrechnen festzustellen, dass man von 4,60 Euro redet.

Zum Beitrag Essen in Kolumbien geht es hier->

4. Übernachtung Kolumbien Budget

Ehrlicherweise sind wir beim Thema Übernachtungen nicht mehr Low Budget unterwegs. Ich brauch einfach ein ordentliches Bett. Allerdings habe ich trotzdem eine Budget Obergrenze. In Kolumbien hatten wir auch nicht so günstige Zimmer, wie es möglich wäre, da wir diesmal sehr auf das Thema Lage geachtet haben. Wegen der Sicherheit. Aber beim Übernachtung Budget kannst du definitiv sparen.

In Medellin hatten wir ein tolles Apartment mit Küche und schöner Dachterrasse im Stadtteil Laureles für 75 Euro die Nacht.

In Santa Marta waren wir sehr zentral in der Altstadt in einem wunderschönen Boutique Hotel. Hier hat man sich ein wenig an die Kolonialzeit der Spanier erinnert gefühlt. Eine Dachterrasse gab es hier auch und lecker Frühstück für 52 Euro die Nacht.

Danach gab es für uns ein wenig Luxus auf der Insel Tierra Bomba mit Liegen am Strand für 136 Euro die Nacht incl. Frühstück.

Zum Schluss hatten wir ein zentrales Zimmer in der Altstadt Cartagena für 84 Euro die Nacht.

Im Schnitt haben wir trotz guter Lage und komfortablen Zimmern 76 Euro pro Nacht für 2 Personen ausgegeben. Damit liegen wir 6 Euro über unserer Wunschgrenze.

Hier geht es zum Beitrag Übernachten in Kolumbien->

5. Aktivitäten Budget

Diesmal haben wir viele Aktivitäten gebucht. Wir wollten lieber kein Risiko eingehen und auf eigene Faust los ziehen. Außerdem gab es coole Touren.

So gab es für uns eine sehr coole Food Tour in Medellin abends mit Rooftopbesuch und 5 Leckereien für 30,- Euro.

Einen Ausflug über 11 Stunden mit Frühstück, Mittagessen und Bootstour für 35 Euro nach Guatape.

Hier geht es zum Guatape Beitrag->

Eine geführte Tour zur berühmten Comuna 13 in Medellin für 25,- Euro. Hier geht es zum Comuna 13 Beitrag->

Eine 10 stündige Tour mit 5 Stunden Wanderung im Tayrona Nationalpark für 60 Euro.

Einen Tagestrip mit Schnorcheltour und Bootstrip im Rosario Archipel für 80 Euro.

An der Karibikküste waren die Touren deutlich teurer als in Medellin.

Als Trinkgeld für einen Guide bei der Ganztages Tour empfiehlt sich 20000 Pesos – 4,40 Euro zu geben.

6. Gesamtbudget

Wenn man von der teuren Anreise wegen den momentan hohen Flugpreisen mal absieht, ist Kolumbien ein sehr günstiges Reiseland.

Übernachtungen haben ein gutes Preis Leistungs-Verhältnis. Der Transport mit Bus, Metro und Uber ist wirklich günstig. Genauso wie das Essen. Wenn du natürlich nur an Touristen Hot Spots isst und hippe Roof Top Bars besuchst, wird deine Reise etwas teurer. Aber Streetfood, Menu del dia und ein Bier zum Sonnenuntergang sind für uns wirklich sehr preiswert.

Wir haben für 18 Tage incl. vieler Ausflüge und Aktivitäten zusammen 3100 Euro (ohne Flüge) ausgegeben. Das sind 86 Euro pro Tag pro Person.

7. Unsere Reisetipps für deine Kolumbien Reise kurz zusammengefasst

Allgemeine Informationen

Kolumbien liegt im Nordwesten von Südamerika und grenzt im Westen an den pazifischen Ozean und im Norden an das Karibische Meer. Es grenzt an Panama- nicht über Land erreichbar, Ecuador, Peru, Venezuela und im Süden im Amazonas Gebiet an Brasilien.

Mit 1.142.000 km² ist Kolumbien dreimal so groß wie Deutschland.

Ursprünglich war Kolumbien mit indigenen Völkern bewohnt und wurde Anfang des 16.Jh. von Spanien kolonialisiert. Die Unabhängigkeit von Spanien erlangte es 1810.

Einwohner: 51,5 Millionen

Hauptstadt Bogota mit 8 Mio. Einwohnern

Sprache: Spanisch- etwas spanisch zu verstehen ist wirklich hilfreich, da englisch nicht überall verbreitet ist

Wichtige Wörter:

Auch wenn man nicht spanisch spricht, zeugt doch einige Wörter zu können von Höflichkeit und Respekt

Buenas- die Abkürzung kann man zu jeder Tageszeit nutzen

Muchas gracias- sich zu bedanken ist immer wichtig

Como estas- wie geht es dir, die Antwort lautet Bien

La cuenta- die Rechnung bitte

Para llevar- zum mitnehmen

Con gusto- mit Freude- gern geschehen

No gracias- sehr wichtig für alle Verkäufer

Währung: Kolumbianischer Peso – cash und in Pesos zu zahlen ist günstiger

Visum: mit deutschem Pass benötigt man kein Visum, aber 78 h vor Ein- und vor Ausreise mit man sich bei EMIG registrieren

Sim Karte: Unser Roaming greift in Kolumbien nicht. Wir können eine E-Sim von Airolo empfehlen. Die kann man in Ruhe zu Hause aktivieren und direkt bei der Landung hat man schon Internet. Uns haben für 18 Tage 3 GB knapp gereicht.

Beitrag alles was man vor der Reise wissen muss->

Reisezeit

Da Kolumbien am Äquator liegt, herrscht hier tropisches Klima. Auf Grund der verschiedenen Höhenlagen im Land sind die Temperaturen allerdings sehr unterschiedlich. Von 17 Grad in Bogota bis 32 Grad in Cartagena ist ziemlich alles dabei.

Mehr zur Reisezeit und zur Regenzeit findest du hier->

Anreise

  • Frankfurt nach Bogota in 12 Stunden per Direktflug
  • München Madrid Bogota insgesamt 14 Stunden Flugzeit

9 Tipps zur Flugsuche findest du hier->

Transport im Land

Die Entfernungen in Kolumbien sind sehr groß und die Geschwindigkeiten der Busse nicht sehr hoch. Um Geld zu sparen, solltest du unbedingt mit den Bussen fahren. Wenn du Zeit sparen willst, solltest du lieber Innlandsflüge mit Avancia nutzen.

Mehr Infos zum Transport findest du hier->

Unterkunft

Vom günstigen Hostel bis zum 5 Sterne Hotel ist wieder alles möglich. Unsere Zimmer haben im Schnitt… gekostet und waren alle komfortabel, sauber, mit guten Betten.

Mehr zu den Unterkünften in Kolumbien findest du hier->

Essen

Kolumbianer ernähren sich eigentlich gesund. Übergewicht ist auch kein verbreitetes Problem. Jedoch ist es nicht immer einfach vegetarisch zu essen und viele Dinge in Kolumbien sind frittiert.

Eier gehören fast zu jedem Essen. Nationalgericht ist die Bandeja Paisa- eine Fleisch und Wurstplatte mit Reis, Bohnen, der obligatorischen Kochbanane, Salat, Ei und Avocado. Es gibt viele Eintöpfe, die sehr lecker sind und zum Frühstück gibt es Eier und Arepa- runde Maisfladen.

Unbedingt probieren sollte man alles an den Straßenständen und einen der leckeren frischen Säfte.

Mehr zum Essen in Kolumbien erfährst du hier->

Highlights

Die pulsierende, moderne Stadt Medellin sollte auf jeden Fall auf deiner Reiseroute stehen. Hier kann man gut 4-6 Nächte verbringen.

Wenn du dann in Medellin bist, gehört ein Besuch der Comuna 13 unbedingt in deine Planung.

Den beeindruckenden Felsen und die bunte Stadt Guatape kann man als Tagesausflug von Medellin machen. Wir empfehlen aber 2 Übernachtungen in der Region.

Eine Wanderung in Minca mit vielen Wasserfällen zählt für uns zu den Highlights einer Kolumbienreise. Entweder übernachtest du in Minca oder machst von Santa Marta aus einen Tagestripp.

Die Altstadt von Cartagena zählt zu den schönsten Altstädten der Welt. Hier kann man sich einfach durch die Gassen mit den bunten Häusern und den schönen Balkonen treiben lassen. Wir empfehlen 3 Nächte.

Hier geht es zum Highlight Beitrag->

Sicherheit

Bei den Vorbereitungen auf Kolumbien ist Sicherheit ein großes Thema. Einst gehörte Kolumbien zu den Ländern mit der höchsten Kriminalitätsrate. Aber wie ist das heute?

Natürlich sind die Zeiten von Pablo Escobar vorbei. Aber der Drogenhandel und die Kartelle sind nach wie vor aktiv. 2 Tage vor unserer Reise gab es Unruhen mit 100 Toten an der venezolanischen Grenze. Bei unserer Abreise war die Grenze zu Ecuador gesperrt. Viele Teile des Landes sollte man auf Grund der Kartelle und der Bandenkriege auf keinen Fall besuchen. Auch raten selbst Einheimische davon ab mit dem Mietwagen zu reisen und lieber Busse oder gar das Flugzeug zu benutzen. Es ist wirklich empfehlenswert abends auf jeden Fall ein Tai zu nutzen, als zu Fuß zu gehen. Selbst in Cartagena sollte man die Altstadt besser nicht verlassen.

Natürlich sind wir seid unserem Überfall auf den Kapverden prinzipiell etwas vorsichtiger (nicht ängstlich), aber in Kolumbien sollte man wirklich auf sich aufpassen. In der Zeit unserer Reise wurden 2 Parteien, die wir kennen überfallen. Wir wollen hier auch keine Angst verbreiten, aber individuelles Reisen ist in Kolumbien doch irgendwie etwas eingeschränkt.

Uns hat das Land sehr gut gefallen und uns ist auch nichts passiert. Aber sich nicht vollständig frei bewegen zu können, abends nicht einfach zurück zu schlendern und einiges zu überdenken, nehmen wir doch irgendwie als Einschränkung war.

Das war für uns der einzige Negativpunkt in Kolumbien. Mit einer geführten Rundreise oder einem Guide an der Seite ist aber alles völlig unbedenklich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert