Porto war ein Stopp auf unserer 11 tägigen Portugal Reise und wir hatten nur 2 Nächte eingeplant. Zum Kennenlernen völlig ok, aber wenn du Porto wirklich entdecken willst, solltest du mehr Zeit einplanen. Porto zählt zu unseren Top 5 Highlights in Portugal.
INHALTSVERZEICHNIS
- 1. Start am Rathaus
- 2. Pasteis de nata an der Igreja do Carmo
- 3. Platz der Freiheit Porto
- 4. Azulejos im Bahnhof Sao Bento Porto
- 5. Ausblick von der Kathedrale Se do Porto
- 6. Wahrzeichen Porto -Ponte Dom Luis I
- 7. Portwein am Praco do infante d. Henrique
- 8. Sangria unter der Ponte da Arrábida
- 9. Markt im Jardim do Passeio Alegre
- 10. Sonnenuntergang beim Jardim do Morro in Porto
- 11. Tapas zum Ausklang der Porto Reise
Uns hat die Stadt einfach bezaubert und viel besser gefallen als Lissabon. Manchmal ist es vielleicht der passende Moment, manchmal der Vibe oder die persönliche Tagesform. Aber uns hat Porto mit seinen Gassen, dem Fluß Douro und seinem Flair einfach begeistert.
Wir haben dir in diesem Beitrag unsere Highlights und Empfehlungen aufgelistet und starten am Rathaus von Porto in dessen Nähe wir gewohnt haben. Unsere Unterkunft

1. Start am Rathaus
Das mächtige Rathaus Camara Municipal do Porto mit seinem imposanten Turm gibt einem bereits den ersten Eindruck, wie hübsch Porto ist.

2. Pasteis de nata an der Igreja do Carmo
Von Rathaus aus führt uns der Weg zur Kirche Igreja do Carmo mit ihren schönen blauen Fließen- den Azulejos, die auch im Inneren viel zu bieten hat. Mit Blick auf den Brunnen Fonte dos Leões genießen wir in der Confeitaria Primar ein typisches portugiesisches Frühstück mit Pasteis de nata und starkem Kaffee.



3. Platz der Freiheit Porto
Vorbei am zweiten Wahrzeichen Portos, mit 75 m der höchste Kirchturm Portugals – der Torre dos Clérigos, geht es weiter über den Platz der Freiheit im historischen Zentrum mit der Statue Monumento a D. Pedro IV.


4. Azulejos im Bahnhof Sao Bento Porto
Nur ein paar Meter danach kannst du den wunderschönen Bahnhof Sao Bento entdecken, von dem aus du mit dem Zug zu Ausflügen außerhalb aufbrechen kannst (nicht nach Lissabon). Sao Bento mit seiner unglaublichen blau- weiß gekachelten Bahnhofshalle solltest du unbedingt besuchen.

5. Ausblick von der Kathedrale Se do Porto
Nur wenige Meter vom Bahnhof entfernt kommst du zur bekannten Kathedrale Se do Porto und kannst dort in aller Ruhe die tolle Aussicht über die Stadt genießen. Und natürlich auch reingehen.


6. Wahrzeichen Porto -Ponte Dom Luis I
Durch die Altstadt Gassen geht es nun hinunter zum eigentlichen Wahrzeichen -der Brücke Ponte Dom Luis I.


Wenn du genügend Fotos von dem beeindruckenden Stahlskelettriesen gemacht hast, kannst du gemütlich den Cais da Ribeira entlang spazieren bis zum Platz Praca da Ribeira. Dort ist es ganz schön trubelig und du kannst Ausflüge und Bootstouren buchen, wenn du magst.
z.Bsp. die 6 Brückentour für 15 Euro incl. Portwein Dauer 50 min.


Oder du gehst zur R. dos mercadores und suchst dir dort ein traditionelles Kellerlokal zum Mittagessen aus. Nur das traditionelle Gericht Francescanha können wir gar nicht empfehlen. 🙂 Toast mit Steak, Schinken, Zunge, Ei und Käse überbacken und in Soße ertränkt war wirklich gruselig 🙂 Nur noch als Tipp: in Portugal zahlt man Covert für Brot und Butter, die gebracht werden, allerdings eher eine Servicegebühr -meist ca. 1,50 bis 3 Euro pro Person.


7. Portwein am Praco do infante d. Henrique
Frisch gestärkt vom Mittagessen machst du einen Spaziergang am Fluß entlang zum Praco do infante d. Henrique mit dem roten Mercado Ferreira Borges, der nie als Markthalle genutzt wurde, wo du entweder einen Kaffee trinken kannst oder eine Portweinprobe am Instituto dos Vinhos do Douro e Porto machst. Dazu kannst du mit einer Guthabenkarte verschiedene Qualitäten an einem Zapfautomaten probieren. Nur Mo-Fr geöffnet- Anmeldung empfehlenswert.


8. Sangria unter der Ponte da Arrábida
Wir haben dann einen unendlichen Spaziergang (50 min.) vorbei am bekannten Mc Donald mit seinen Glasmalereien gemacht. Das Gebäude war früher ein berühmtes Kaffeehaus.


Unterwegs haben wir spontan eine Banksy Ausstellung besucht und dann eine Sangria Pause im 12 Cafe unterhalb der ebenfalls sehr schönen Brücke Ponte da Arrábida eingelegt, bevor wir unsere Wanderung (weitere 38 min.) bis zum Leuchtturm Farolim da Cantareira fortgesetzt haben.




Wenn dir die Strecke zu weit ist oder du zu wenig Zeit hast, kannst du die Strecke natürlich mit einem E-Scooter oder der Tram Linie 1 zurück legen.
9. Markt im Jardim do Passeio Alegre
Angekommen im schönen Park Jardim do Passeio Alegre gibt es einen kleinen Flohmarkt, eine Minigolfanlage, einen Brunnen und ein altes, charmantes, öffentliches Toilettenhäuschen.


Wenn du noch etwas Strand möchtest, kannst du entlang der Palmenpromenade direkt den Strand Praia das Pastoras besuchen. Am Wochenende baden dort auch die Einwohner von Porto.

Wir haben von dort ein Uber genommen, um uns einmal komplett zurück in die Stadt und nach oben zur Dom Luis I fahren zu lassen.
10. Sonnenuntergang beim Jardim do Morro in Porto
Denn den Sonnenuntergang am Jardim do Morro mit DJ und einem Drink in der Hand wollten wir uns auf keinen Fall entgehen lassen. Gelohnt hat es sich allemal, denn der Blick über die Brücke und den Fluss, über das Stadtviertel Vila Nova de Gaia mit den Portweinkellereien und der untergehenden Sonne wird uns auf jeden Fall in Erinnerung bleiben und zählt zu einem dieser Momente im Leben.




11. Tapas zum Ausklang der Porto Reise
Für den Abschluss dieses tollen Tages möchten wir dir noch einen Besuch der Tapasbar Tasquinha dos Sabores empfehlen. Auch wenn das nicht typisch portugiesisch ist, musst du aber unbedingt das Geheimnis des schwarzen Schweins bestellen. Ein Traum.


Natürlich kannst du das Tempo unserer Tipps deutlich raus nehmen und sie auf 3 Tage verteilen und so Porto richtig in Ruhe genießen.
Wir hoffen Dir hat unser Portotrip gefallen? Im nächsten Beitrag zeigen wir dir dann die Hauptstadt Lissabon.
Informationen über Portugal
Einwohner
Portugal hat 10 Millionen Einwohner auf ungefähr einem Viertel der Fläche von Deutschland mit einer Küstenlänge von 1793 km.
Hauptstadt Portugal
Lissabon ist mit 500 000 Einwohnern doppelt so groß wie Porto
Sprache
Portugiesisch – und nach unserer Erfahrung sprechen sehr wenige Leute Englisch, also hilft es im Vorfeld ein paar Worte zu lernen
Währung Portugal
Bezahlt wird in Euro- also für uns einfach zu rechnen

Wir haben die passende Kreditkarte für dich
Reisezeit Portugal
Wir haben das Land im Juni bereist, bis September ist es dort sehr warm, somit die perfekte Zeit für einen Badeurlaub, aber bei 35 Grad fanden wir Bewegung in der Stadt wirklich schwierig
Für einen Städtetrip nach Porto oder Lissabon würden wir April, Mai oder Oktober vorschlagen, da hat es angenehme 20 Grad.
Anreise und Transport
Du kannst von Deutschland aus nach Porto, Lissabon oder Faro (an der Algarve) fliegen.
Hier findest du deine Lissabon Karte für 24 oder 48 h
Wir sind in Porto gestartet und mit dem Zug ganz bequem nach Lissabon weiter gefahren. Dort haben wir uns mit der U-Bahn und Uber fortbewegt. Von Lissabon aus haben wir einen Mietwagen benutzt, um die Algarve zu erkunden. Die mautpflichtigen Schnellstraßen kosten 1,70 am Tag und können gleich beim Mietwagenverleih dazu gebucht werden.
Was du vor deiner Reise wissen solltest
In Lissabon musst du wirklich gut zu Fuß sein
Das Wasser an der Algarve ist ziemlich frisch und die Wellen sind sehr stark
In Portugal gibt es „pratos do dia“
Zu unseren Highlights für Portugal kommst du hier->
Budget
Wir haben für 11 Tage insgesamt 1100,- pro Peron bezahlt- mit 100,- am Tag für West Europa ziemlich gut finden wir.
Davon: 7% Flüge, 30% Übernachtung, 26% Restaurants( wobei wir da immer viel ausgeben), 25% Transport (Mietwagen fanden wir sehr teuer)
Fazit
Portugal ist ein abwechslungsreiches Land. Das große Lissabon, das schöne Porto, die Farben und Strände der Algarve mit seinen süßen Örtchen. Ein Land, das mit viel Geschichte aufwartet, wenn auch nicht immer mit einer guten. Und vor allem ein Land mit unglaublich netten Menschen, die es schaffen, dass man sich in diesem Land wirklich wohl fühlt.
Aber auch wenn wir uns nicht wirklich verliebt haben, hat uns dieses Land sehr gut gefallen, aber ob wir wieder kommen? Sag niemals nie.
Mehr Infos zu Portugal bekommst du in unserem Lieblingsreiseführer->
Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Buchst du über einen dieser Links, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
Weitere Beiträge, die dich interessieren könnten: