Portugal wurde zu einer unserer Stationen auf der 30 Tage 4 Länder Tour. Wir waren gespannt auf Porto und Lissabon und natürlich auf die Strände der Algarve. Wie es uns gefallen hat und was man alles beachten sollte, erfährst du in diesem Beitrag.
Informationen über Portugal
Einwohner
Portugal hat 10 Millionen Einwohner auf ungefähr einem Viertel der Fläche von Deutschland mit einer Küstenlänge von 1793 km.
Hauptstadt Portugal
Lissabon ist mit 500 000 Einwohnern doppelt so groß wie Porto
Sprache
Portugiesisch – und nach unserer Erfahrung sprechen sehr wenige Leute Englisch, also hilft es im Vorfeld ein paar Worte zu lernen
Währung Portugal
Bezahlt wird in Euro- also für uns einfach zu rechnen
Glücksindex
Platz 55 von 157 (Deutschland Platz 24)
Pro Kopf Einkommen
27000 Dollar (Deutschland 52000)
SIM Karte
In unserem EU Roaming ist Portugal selbstverständlich enthalten.
Reisezeit Portugal
Wir haben das Land im Juni bereist, bis September ist es dort sehr warm, somit die perfekte Zeit für einen Badeurlaub, aber bei 35 Grad fanden wir Bewegung in der Stadt wirklich schwierig 🤣
Für einen Städtetrip nach Porto oder Lissabon würden wir April, Mai oder Oktober vorschlagen, da hat es angenehme 20 Grad.
Anreise und Transport
In unserem Fall sind wir von London gekommen und nach Barcelona weitergereist, aber je nach dem, was du vor hast, kannst du von Deutschland aus nach Porto, Lissabon oder Faro (an der Algarve) fliegen.
Hier findest du deine Lissabon Karte für 24 oder 48 h
Wir sind in Porto gestartet und mit dem Zug ganz bequem nach Lissabon weiter gefahren. Dort haben wir uns mit der U-Bahn und Uber fortbewegt. Von Lissabon aus haben wir einen Mietwagen benutzt, um die Algarve zu erkunden. Die mautpflichtigen Schnellstraßen kosten 1,70 am Tag und können gleich beim Mietwagenverleih dazu gebucht werden.
Was du vor deiner Reise wissen solltest
1. In Lissabon musst du wirklich gut zu Fuß sein
Überall geht es Berg hoch und runter und alles liegt in dieser Stadt sehr weit auseinander.
Mit dem Tuk Tuk durch die Altstadt
Du kannst Züge, Busse und die Metro benutzen, allerdings ist das Ticket System am Automaten etwas schlecht zu durch schauen. Also besser am Schalter nach Tageskarten oder Zehnerkarten fragen.
Ein Fahrrad haben wir auf Grund der wirklich starken Steigungen diesmal nicht benutzt.


2. Das Wasser an der Algarve ist ziemlich frisch und die Wellen sind sehr stark
Gut zum Surfen, nicht so gut für Weicheier wie Nancy 🤣
Sven war natürlich baden und ich hab einfach schöne Strandspaziergänge gemacht.


3. In Portugal gibt es „pratos do dia“
Ein günstiges Mittagmenü mit 2 bis 3 Gängen incl. Getränk.
Das können wir nur empfehlen. Erstens spart es Kosten, und zweitens kommst du so in den Genuss von leckerer traditioneller Küche.
Man bekommt Wein oder Wasser und einen Kaffee dazu und es kostet nur zwischen 8 und 13 Euro.


4. Sonntags ist in Portugal auch einiges geschlossen
Das sind wir von Deutschland zwar gewohnt, aber im Süden ist es ja doch oft anders. Ist auch nicht schlimm, muss man nur bedenken, wenn man was einkaufen will.

5. Achtung bei der Suche nach einem Standort
An der Algarve solltest du darauf achten, dass es einige Orte mit Bettenburgen gibt-außer natürlich dir ist das egal. Das schreiben wir auch wertungsfrei, denn jeder soll so reisen, wie er möchte.
Wir wollen nur darauf hinweisen, da es nicht unser Ding ist. Wir möchten gern etwas authentischer reisen und haben deshalb keine Lust auf Gebiete, wo sich alles nur um den Touristen dreht. Auch wenn wir ja selbst welche sind. Während ich das schreibe, habe ich das Gefühl das rechtfertigen zu müssen.

Olivenölverkostung an der Algarve
Du musst vorher einfach wissen, was du möchtest. Tourismus und eine gute Infrastruktur mit Läden, Restaurants und einer Bar am Strand, dann sind Orte mit vielen und großen Hotels das richtige.
Wenn du eher nur Portugiesen treffen willst, musst du natürlich auf einige Annehmlichkeiten verzichten.
Das gilt es bei einem festen Standort einfach zu bedenken.

6. Faro– zum Strand benötigt man ein Boot
In Faro kommt man von der Stadt aus nur mit einem Boot zum Strand. Das kostet Geld und auch Zeit. Es stand zwar im Reiseführer, aber irgendwie hatte ich es trotzdem nicht so auf dem Schirm.

An der Algarve gibt es entweder Steilküste, da ist oft der Abstieg zum Strand sehr steil. Oder aber man kann direkt an den Strand gehen.
In Faro braucht es dafür eine Art Fähre, die einen von der Stadt zum vorgelagerten Strand bringt. Das muss natürlich bezahlt werden. Das lohnt sich unserer Meinung nach nur, wenn man längere Zeit am Strand verbringen will.
Die 5 Top Highlights in Portugal
1. Die Farben der Algarve
Auch wenn man schon viele Bilder gesehen hat, das intensive Blau des Wassers und das kräftige Gelb der Küste sieht einfach wahnsinnig beeindruckend aus.


2. Porto
Ist wirklich eine bezaubernde Stadt und auch wenn alle von Lissabon schwärmen, sind wir definitiv Team Porto.


Entdecke Porto vom Wasser aus bei einer 6 Brücken Tour
3. Cataplana
Wie ihr wisst, dreht sich bei uns wirklich vieles um das Thema Essen. Unser Lieblingsessen in Portugal ist Cataplana, einfach super lecker. Auch wenn Bacalhau ja eigentlich das Nationalgericht ist.

4. Die Aussicht von der Cristo Rei Statue
Lissabon ist an sich schon eine beeindruckende Stadt. Aber der beste Moment für uns war es am Fuße der Cristo Statue zu stehen und auf die Brücke des 25. April zu schauen. Einer dieser Momente- du weißt schon oder?


5. Das bezaubernde Örtchen Lagos
Lagos ist unbedingt einen Besuch wert. Auch wenn wir vor Hitze fast zerflossen sind, hat uns der Ort von allen Orten an der Algarve am besten gefallen.
Einfach durch die Gassen schlendern, am Hafen entlang laufen, Bilder von der Ponte Romana machen, den Strand estudantes besuchen und was leckeres essen. Könnte das Leben schöner sein?


Fazit
Portugal ist ein abwechslungsreiches Land. Das große Lissabon, das schöne Porto, die Farben und Strände der Algarve mit seinen süßen Örtchen.
Ein Land, das mit viel Geschichte aufwartet, wenn auch nicht immer mit einer guten.
Und vor allem ein Land mit unglaublich netten Menschen, die es schaffen, dass man sich in diesem Land wirklich wohl fühlt.
Das Essen war unglaublich lecker. Außerdem ist es ein günstiges Reiseland. Wir können für ein bisschen Stadt, Strand und ein bisschen Roadtrip 14 Tage empfehlen. Da bleibt genug Zeit zur Entspannung.
Aber auch wenn wir uns nicht wirklich verliebt haben, hat uns dieses Land sehr gut gefallen, aber ob wir wieder kommen?
Sag niemals nie.
Mehr Tipps zu Portugal bekommst du auch in unserem Lieblingsreiseführer
Hier kommst du zu allen Portugal Beiträgen->
Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Buchst du über einen dieser Links, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

Beiträge, die dich auch interessieren könnten: