Parque Arvi- wo man entspannt wandern kann bei Medellin

Der Parque Arvi ist ein Waldschutzgebiet auf 1760 Hektar Fläche im Nordosten von Medellin.  Hierher lohnt ein Ausflug, um eine entspannte Wanderung zu unternehmen. Auf 2590 m Höhe findet man einen regengrünen Feuchtwald mit Flamingoblumen, Bromelien und Orchideen.

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Buchst du über einen dieser Links, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

1. Wichtig zu wissen

  • Linie L der Seilbahn zum Arvi Park fährt Montags nicht
  • Die Linie L fährt von 9-18:00 Uhr
  • An den Metrostationen muss man eventuelle zusätzliche Schließungen beachten- bei uns waren 1 Woche lang Wartungsarbeiten
  • Am Wochenende wird der Park natürlich voller
  • Früh starten lohnt in jedem Fall- da hat man die Seilbahn Gondel für sich allein
  • Auf 2500 m Höhenmetern ist es frischer, als in Medellin

2. Die Anfahrt allein ist schon lohnenswert

Man kann den Park von Santa Elena aus mit dem Bus erreichen oder aber mit der schöneren Variante. Mit der Seilbahn von Medellin aus.

Bereits die Anfahrt nach Arvi lohnt allein diesen Ausflug.

Anfahrt zum Parque Arvi
Ausblick über Medellin

Metro

Nachdem man mit der Linie A der Metro Richtung Niquia in den Norden bis zur Haltestelle Acevedo Cra.63 gefahren ist, steigt man hier bequem in die Linie K der Cable Cars um. Die Fahrt mit der Linie K ist inkludiert in die Metrofahrt.

Hier geht es zum Transport in Kolumbien->

Cable Car Medellin
Umstieg zur Seilbahn K

Früh am Morgen konnten wir einfach von der Metro zur Cable Car durchlaufen und schnell einsteigen und hatten eine Gondel ganz für uns allein. Mittags als wir zurückkamen, waren dort lange Schlangen und jede Gondel bis auf den letzten Platz mit 6 bis 8 Personen gefüllt. Wie immer lohnt früh starten also.

Anfahrt Parque Arvi mit der Cable Car
Seilbahn an den Hängen Medellin

Nun ging es 3 Stationen den Berg nach oben. Die Aussicht war unglaublich und man bekommt einen spannenden, wenn auch bedrückenden Eindruck über die Armut und das Leben der Menschen, die in den Berghängen von Medellin wohnen.

Hier geht´s zum Communa 13 Beitrag->

Santo Domingo
In Santo Domingo steigt man um

Angekommen an der Endhaltestelle Santo Domingo wechselt man ganz bequem an einem Übergang zur Linie L der Cable Cars. Diese hat Montag und am Tag nach einem Feiertag geschlossen.

Wir sind übrigens 8:30 Uhr in Medellin gestartet, um dann 9:00 Uhr mit der Linie L zu fahren, die erst um 9 öffnet.

Metro Medellin
saubere Metrostation in Medellin

Santo Domingo

In Santa Domingo muss man eine Karte für die Linie L am Schalter kaufen. Für 2 Personen kauft man nur 1 Karte. Die erste Person legt die Karte, wie bei der Metro auf den Scanner, die 2. Person muss nach Auflage am Scanner die Karte in den Schlitz werfen. Sonst öffnet sich die Schranke nicht. Kosten 13400 Pesos- rund 3 Euro.

Metrofahren in Medellin->

Aufladbare Civica Karte für die Metro

Und schon befindet man sich in der nächsten Gondel und schwebt in schwindelerregender Höhe zügig den Berg weiter nach oben. Von hier hat man einen grandiosen Ausblick über ganz Medellin und das Aburra Tal.

Nun verändern sich aber auch die Gebäude. Man sieht noch mehr Wellblech, weniger feste Häuser, noch enger bebaut und die Armut der Menschen wird noch deutlicher.

Medellin
Wellblech in Medellin

Von unten im Tal bis ganz nach oben überwindet man ca. 1000 Höhenmeter und findet sich am Ende auf 2500 m wieder. Hier ist es natürlich deutlich frischer.

Wenn man dann den höchsten Punkt überwunden hat, geht es auf der Ebene nochmal 10 min. gemütlich in der Gondel weiter und man schwebt bereits über dem Park, der unglaublich grün ist.

Cable Car Parque Arvi
ganz allein in der Gondel

An der Endhaltestelle der Seilbahn steht man dann bereits am Park Eingang. Eintritt zahlt man hier nicht.

3. Angekommen im Parque Arvi

Am Eingang kannst du dich am Infopunkt über die verschiedenen Wanderstrecken im Park informieren.  Allerdings möchten die Guides verständlicherweise eine geführte Tour verkaufen.

Die geführte Tour beinhaltet den Wanderweg Flores, der ca. 2 km lang ist und ca. 1h dauert. Dieser Weg ist auch für Familien geeignet. Kosten 30000 Pesos pro Person-ca. 7 Euro.

Rundgang durch den Arvi Park

Infopoint Parque Arvi
Infopoint

Unserer Meinung nach ist eine Führung nicht notwendig.  Die Guides sprechen nicht besonders gut Englisch, so dass vermutlich nicht viel Info bei der Tour rauskommt. Laut Reiseführer gibt es auch Touren zur Vogelbeobachtung. Als wir am Infoschalter waren, gab es aber ausschließlich die gelbe Tour. Wenn du natürlich auf Nummer sicher gehen willst, kannst du ja eine Tour im Vorfeld buchen- dann spricht der Guide auch englisch.

Auf der Homepage des Parks findet man Zeitpläne für verschiedene Touren.

Außerdem kann man den Piedras Blancas Park besuchen, in dem sich ein Schmetterlingshaus, ein Entomologisches Museum und ein Campingplatz befindet. Hier kann man auch Kanu fahren.

Oder du machst eine Biketour im Parque Arvi ->

Parque Arvi
Eingang Park

Verhaltensregeln im Park:

4. Routen im Parque Arvi

Die Orientierung zu den einzelnen Wanderwegen scheint zunächst etwas kompliziert. An der Karte am Infopunkt und bei den Guides. Zumal keine Distanzen oder Zeiten angegeben sind. Deshalb haben wir hier einige Routen aufgelistet.

Karte Parque Arvi
Diese Karte zeigen dir die Guides, damit lässt sich keine Route finden

Die größte Schwierigkeit besteht vermutlich darin, vom Infopunkt richtig los zu laufen. Aber nach mehrmaligem Nachfragen erklärte der Guide uns dann wie man zum Einstieg kommt.

ausgehängte Karte

Am Eingang zu jedem Wanderweg stehen dann immer Schilder mit Distanz und Schwierigkeit. Unterwegs gibt es nette Erklärungen zur Flora und Fauna.

Karte am Einstieg vom Trail

Insgesamt gibt es im Park 10 Routen. Auf alltrails.com findet man einige davon. Die längste mit 4 h und 10 km. Dieser ist aber nicht so einfach vom Park Infopunkt zu erreichen.

Wir haben hier die gängigen 4 Routen aufgelistet. Da sie alle sehr kurz sind, kann man einfach 2-3 davon an einem Tag machen.

Route 1 Gelb Sendero La Flora

Eine sehr einfache Wanderung mit 2 km, in weniger als 1h zu erlaufen. Ach für Familien gut geeignet.

Route 2 Lila Sendero El Arroyuelo

Länge 2,4 km ca. 1h Dauer.

Die lila Route ist keine Rundroute, sie verbindet 2 Straßen im Park. Auf dieser Wanderung begegnet dir unentwegt das Thema Wasser. Wenn du vom Infopoint erst die asphaltierte Straße hoch läufst, an der Polizei mit den Pferden vorbei, kommst du noch an einem Kiosk vorbei und dann findest du den Einstieg auf der linken Seite.

Asphaltstraße

Wenn du hier die Route beginnst geht es eher bergab, am Ende kommst du an der asphaltierten Straße wieder raus und läufst dann wieder nach oben zum Ausgangspunkt zurück. Hier kommst du auch an den Restaurants und der Bushaltestelle in El Tampo vorbei.

El Tampo
Restaurants in El Tampo

Route 3 Grün Sendero La Gurupera

Wird auch Biodiverso genannt. Länge 2,5 km, ca. 30 min. Auf dieser Route bekommst du Kiefern und Orchideen zu sehen.

Route 4 braun Sendero Ancestral

Länge 6 km. Wohl ein leicht höheres Level. Wichtig ist hier nicht von den Wegen abzukommen, da es anscheinend in der Nachbarschaft Sicherheitsprobleme geben kann.

Rundgang durch den Arvi Park

5. Übernachtung im Parque Arvi

Übernachten im Park ist auch möglich. Dann lassen sich auch leichter die etwas entfernteren Touren machen.

Z.B. im Eco Hotel Nigüito oder auf einem Campingplatz. Der Chorro Clarin ist kostenfrei oder du zeltest für 20000 Pesos im Parque Ecologico Piedras Blancas.

Übernachten im Parque Arvi
Eco Hotel

Hier kann man den Piedras Blancas Park besuchen, in dem sich ein Schmetterlingshaus, ein Entomologisches Museum und ein Campingplatz befindet. Hier kann man auch Kanu fahren.

6. Anfahrt zum Parque Arvi

Anfahrt mit dem Cable Car -mit Ausblick

Dauer ca. 45 min. Kosten: One way ca. 4 Euro

  • Metro Linie A Richtung Niquia in den Norden bis zur Haltestelle Acevedo Cra.63
  • Weiter mit der Linie K der Cable Cars – 3 Stationen bis…
  • zur Endhaltestelle Linie K in Santo Domingo
  • Von hier mit der Linie L der Cable Cars (Montag und am Tag nach einem Feiertag geschlossen) bis zum Park

Anfahrt zum Parque Arvi mit dem Bus

Dauer ca. 60-90 min. Kosten One Way 5000 Pesos- 1,16 Euro

  • Start vom Zentrum Medellin Ecke Cra.41 Calle 50
  • über Santa Elena bis El Tambo (Bus fährt alle 10 min.)
  • Von hier sind es 5 Fußminuten zum Park

Hier kommst du zum Transport in Medellin->

Parque Arvi

7. Essen im Parque Arvi

In El Tambo gibt es einige rustikale Restaurants.

Im Park selbst gibt es ein Cafe mit einigen Kleinigkeiten.

Am Wochenende befindet sich auf dem Vorplatz zur Seilbahn ein kleiner Markt mit mega leckeren Empanadas u.s.w.

Unter der Woche sollte man sich bei längeren Touren ein Lunchpaket mitnehmen.

Zum Beitrag Essen in Kolumbien gelangst du hier->

8. Fazit

Ein Wanderung im Arvi Park ist eine tolle Möglichkeit die Natur zu genießen und dem Smog der Stadt für eine Weile zu entgehen. Für uns eine klare Empfehlung, wenn du Medellin besuchst.

9. Unsere Reisetipps für deine Kolumbien Reise kurz zusammengefasst

Allgemeine Informationen

Kolumbien liegt im Nordwesten von Südamerika und grenzt im Westen an den pazifischen Ozean und im Norden an das Karibische Meer. Es grenzt an Panama- nicht über Land erreichbar, Ecuador, Peru, Venezuela und im Süden im Amazonas Gebiet an Brasilien.

Mit 1.142.000 km² ist Kolumbien dreimal so groß wie Deutschland.

Ursprünglich war Kolumbien mit indigenen Völkern bewohnt und wurde Anfang des 16.Jh. von Spanien kolonialisiert. Die Unabhängigkeit von Spanien erlangte es 1810.

Einwohner: 51,5 Millionen

Hauptstadt: Bogota mit 8 Mio. Einwohnern

Sprache: Spanisch- etwas spanisch zu verstehen ist wirklich hilfreich, da englisch nicht überall verbreitet ist

Wichtige Wörter:

Auch wenn man nicht selbst spanisch spricht, zeugt doch einige Wörter zu können von Höflichkeit und Respekt

  • Buenas- die Abkürzung kann man zu jeder Tageszeit nutzen
  • Muchas gracias- sich zu bedanken ist immer wichtig
  • Como estas- wie geht es dir, die Antwort lautet Bien
  • La cuenta- die Rechnung bitte
  • Para llevar- zum mitnehmen
  • Con gusto- mit Freude- gern geschehen
  • No gracias- sehr wichtig für alle Verkäufer

Währung Kolumbianischer Peso – cash und in Pesos zu zahlen ist günstiger

Visum: mit deutschem Pass benötigt man kein Visum, aber 78 h vor Ein- und vor Ausreise mit man sich bei EMIG registrieren

Sim Karte: Unser Roaming greift in Kolumbien nicht. Wir können eine E-Sim von Airolo empfehlen. Die kann man in Ruhe zu Hause aktivieren und direkt bei der Landung hat man schon Internet. Uns haben für 18 Tage 3 GB knapp gereicht.

Beitrag alles was man vor der Reise wissen muss->

Reisezeit

Da Kolumbien am Äquator liegt, herrscht hier tropisches Klima. Auf Grund der verschiedenen Höhenlagen im Land sind die Temperaturen allerdings sehr unterschiedlich. Von 17 Grad in Bogota bis 32 Grad in Cartagena ist ziemlich alles dabei.

Mehr zur Reisezeit und zur Regenzeit findest du hier->

Anreise

  • Frankfurt nach Bogota in 12 Stunden per Direktflug
  • München Madrid Bogota insgesamt 14 Stunden Flugzeit

9 Tipps zur Flugsuche findest du hier->

Transport im Land

Die Entfernungen in Kolumbien sind sehr groß und die Geschwindigkeiten der Busse nicht sehr hoch. Um geld zu sparen, solltest du unbedingt mit den Bussen fahren. Wenn du Zeit sparen willst, solltest du lieber Innlandsflüge mit Avancia nutzen.

Mehr Infos zum Transport findest du hier->

Unterkunft

Vom günstigen Hostel bis zum 5 Sterne Hotel ist wieder alles möglich. Unsere Zimmer haben im Schnitt… gekostet und waren alle komfortabel, sauber, mit guten Betten.

Mehr zu den Unterkünften in Kolumbien findest du hier->

Essen

Kolumbianer ernähren sich eigentlich gesund. Übergewicht ist auch kein verbreitetes Problem. Jedoch ist es nicht immer einfach vegetarisch zu essen und viele Dinge in Kolumbien sind frittiert.

Eier gehören fast zu jedem Essen. Nationalgericht ist die Bandeja Paisa- eine Fleisch und Wurstplatte mit Reis, Bohnen, der obligatorischen Kochbanane, Salat, Ei und Avocado. Es gibt viele Eintöpfe, die sehr lecker sind und zum Frühstück gibt es Eier und Arepa- runde Maisfladen.

Unbedingt probieren sollte man alles an den Straßenständen und einen der leckeren frischen Säfte.

Mehr zum Essen in Kolumbien erfährst du hier->

Highlights

Die pulsierende, moderne Stadt Medellin sollte auf jeden Fall auf deiner Reiseroute stehen. Hier kann man gut 4-6 Nächte verbringen.

Wenn du dann in Medellin bist, gehört ein Besuch der Communa 13 unbedingt in deine Planung.

Den beeindruckenden Felsen und die bunte Stadt Guatape kann man als Tagesausflug von Medellin machen. Wir empfehlen aber 2 Übernachtungen in der Region.

Eine Wanderung in Minca mit vielen Wasserfällen zählt für uns zu den Highlights einer Kolumbienreise. Entweder übernachtest du in Minca oder machst von Santa Martha aus einen Tagestripp.

Die Altstadt von Cartagena zählt zu den schönsten Altstädten der Welt. Hier kann man sich einfach durch die Gassen mit den bunten Häusern und den schönen Balkonen treiben lassen. Wir empfehlen 3 Nächte.

Hier geht es zum Highlight Beitrag->

Budgettacheles

Wenn man von der teuren Anreise wegen den momentan hohen Flugpreisen mal absieht, ist Kolumbien ein günstiges Reiseland.

Übernachtungen haben ein gutes Preis Leistungs Verhältnis. Der Transport mit Bus, Metro und Uber ist wirklich günstig. Genauso wie das Essen. Wenn du natürlich nur an Touristen Hot Spots isst und hippe Roof Top Bars besuchst, wird deine Reise etwas teurer. Aber Streetfood, Menu del dia und ein Bier zum Sonnenuntergang sind für uns wirklich sehr preiswert.

Wir haben für 18 Tage incl. vieler Ausflüge und Aktivitäten zusammen 3100 Euro ausgegeben. Das sind 86 Euro pro Tag pro Person.

Hier kommst du zum Beitrag Budgettacheles Kolumbien->

Sicherheit

Bei den Vorbereitungen auf Kolumbien ist Sicherheit ein großes Thema. Einst gehörte Kolumbien zu den Ländern mit der höchsten Kriminalitätsrate. Aber wie ist das heute?

Natürlich sind die Zeiten von Pablo Escobar vorbei. Aber der Drogenhandel und die Kartelle sind nach wie vor aktiv. 2 Tage vor unserer Reise gab es Unruhen mit 100 Toten an der venezolanischen Grenze. Bei unserer Abreise war die Grenze zu Ecuador gesperrt.

Viele Teile des Landes sollte man auf Grund der Kartelle und der Bandenkriege auf keinen Fall besuchen. Auch raten selbst Einheimische davon ab, mit dem Mietwagen zu reisen und lieber Busse oder gar das Flugzeug zu benutzen. Es ist empfehlenswert abends auf jeden Fall lieber ein Taxi zu nutzen, als zu Fuß zu gehen. Selbst in Cartagena sollte man die Altstadt eher nicht verlassen.

Natürlich sind wir seid unserem Überfall auf den Kapverden prinzipiell etwas vorsichtiger (nicht ängstlich), aber in Kolumbien sollte man wirklich auf sich aufpassen. In der Zeit unserer Reise wurden 2 Parteien, die wir kennen überfallen.

Wir wollen hier auch keine Angst verbreiten, aber individuelles Reisen ist in Kolumbien doch irgendwie etwas eingeschränkt. Uns hat das Land sehr gut gefallen und uns ist auch nichts passiert. Aber sich nicht vollständig frei bewegen zu können, abends nicht einfach zurück zu schlendern und einiges zu überdenken, nehmen wir doch irgendwie als Einschränkung war.

Das war für uns der einzige Negativpunkt in Kolumbien. Mit einer geführten Rundreise oder einem Guide an der Seite ist aber alles völlig unbedenklich.

Hier geht´s zum Beitrag Sicherheit auf Reisen ->

Wie wäre es mit weiteren Reisezielen? ->

Reise doch mit uns zusammen ein bisschen bei Instagram.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert